Geschäftszeiten:

Masterarbeit / Werkstudent*in (m/w/d) Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau

Entwicklung und Implementierung eines Mess- und Steuerungssystems für das Legen und Nachverdichten von trockenen Papierfasern

Deine Mission besteht darin, uns bei der Entwicklung eines Technologieträgers für die trockene Papierlegung und Nachverfestigung zu unterstützen. Die finale Einheit wird aus mehreren Komponenten bestehen:

  • Einer Legeeinheit, die die Fasern vereinzelt und gleichmäßig auf einem Transportband ablegt.
  • Einer Bandeinheit, die sich mit konstanter Geschwindigkeit für einen kontinuierlichen Betrieb bewegen muss.
  • Einer Absaugung unterhalb des Transportbandes, die die Fasern auf dem Band fixiert.
  • Eine Rückbefeuchtung, um geringe Wassermengen in das Vlies einzubringen.
  • Eine Vorverfestigung, um erste Stabilität des gelegten Vlieses zu generieren.
  • Einer Nachverfestigungseinheit, die zusätzlich zur Druckeinwirkung auch beheizbar ist, um Trocknung und Konsolidierung der Papierbahn zu ermöglichen.
  • Einer Inline-Messeinheit, die Dicke, Restfeuchte und Flächengewicht der Papierbahn misst und zur Regelung der Produktqualität eingesetzt wird.

Deine Aufgabe ist es, ein ganzheitliches Steuerungs- und Regelungskonzept zu entwerfen, das ein reibungsloses Zusammenspiel aller Teilkomponenten ermöglicht und den kontinuierlichen Betrieb mit definierten Zielwerten sicherstellt. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleginnen und Kollegen zusammen, die jeweils für die Entwicklung der Einzeleinheiten verantwortlich sind, und entwickelst ein Konzept, das nach dem Aufbau der mechanischen Komponenten in das Gesamtsystem integriert werden kann.

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Erstellung eines ersten theoretischen Konzepts auf Basis der Einflussgrößen der einzelnen Komponenten
  • Evaluierung der zu messenden Größen unter Berücksichtigung einer möglichen energetischen Bewertung der Gesamtanlage
  • Entwicklung eines Steuerungskonzepts für die Gesamtanlage auf Grundlage der Messdaten des entstehenden Produkts (Flächengewicht, Dicke, Restfeuchte)
  • Auswahl einer geeigneten Steuerungssoftware, möglichst quelloffen und flexibel erweiterbar
  • Berücksichtigung der Skalierbarkeit des Konzepts für eine spätere Hochskalierung der Anlage
  • Du suchst eine Masterarbeit oder eine Stelle als Werkstudent*in im Bereich Mess-, Steuerungs- Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung und bist eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule
  • Erste Erfahrungen in der Regelungstechnik
  • Erste Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungssoftware sind von Vorteil
  • Interesse daran, den Aufbau einer komplett neuen technischen Anlage von Beginn an mitzugestalten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einer Leidenschaft für angewandte Forschung

Dein Profil

Was wir bieten

  • Werkstudentenvertrag mit flexibler Laufzeit
  • Zusammenarbeit mit innovativem und dynamischem Team in hervorragender Arbeitsatmosphäre inkl. eigener Gestaltungsfreiheit
  • Du erweiterst dein Netzwerk innerhalb von Wissenschaft und Papierindustrie
  • Du erlebst eine offene und konstruktive Feedbackkultur
  • Direkte Integration in unseren täglichen Wissenschaftsbetrieb und erstklassige Betreuung durch die Nähe zum Team
  • Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Team- und Firmenevents
  • Networking-Events zum Austausch über Projekte, Ideen und Interessen

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Bis zur Fertigstellung unseres Neubaus Anfang 2025 finden unsere Aktivitäten am Forschungszentrum Jülich statt. Weitere Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Gewünschter/möglicher Eintrittstermin
  • Gehaltsvorstellung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an:

Für Rückfragen stehen wir dir gerne auch telefonisch zur Verfügung:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Stehendes Portraitbild von Beter Bekaert Geschäftsführer der Modellfabrik Papier (MFP).

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Brevo zur Anmeldung für unseren Newsletter zu laden.

Inhalt laden