Geschäftszeiten:

Masterarbeit/Werkstudent*in (m/w/d) Maschinenbau, Papiertechnik

Thema: Entwicklung eines Prüfstands für die konvektive Trocknung einer nassen Papierbahn mittels Heißluft

Deine Mission besteht darin einen Versuchsstand zur Untersuchung des Transportverhaltens einer nassen Papierbahn auszulegen und optimalerweise aufzubauen. Das Vorhaben fokussiert die Trocknung einer Papierbahn mittels Heißluft statt der Multizylinder-Trocknung. Nach dem aktuellen Stand der Technik beruht die Trocknung der Papierbahn meistens auf dampfbeheizten Zylindern, wobei Trockensiebe die Papierbahn für Bahngeschwindigkeiten > 1000 m/min stabilisieren. Während deiner Mission wirst du mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert:

  • Die konvektive Heißlufttrockung erfordert eine möglichst große freie Oberfläche der Papierbahn für eine effiziente Wärmeübertragung.
  • Eine zentrale Herausforderung repärsentiert die reproduzierbare Positionierung und der Transport einer nassen Papierbahn mi geringer Zugfestigkeit
  • Verformungen führen zu Spannungen, wodurch die Papierbahn reißen kann. Daher sollte die Regelung der Bahnspannung und die dynamischen Kräfteverhältnisse bei der Auslegung des Prüfstands berücksichtigt werden

Du arbeitest eng mit erfahrenen Fachleuten zusammen in einem interdisziplinären und kollaborativen Arbeitsumfeld im Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in der Papierbranche

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Minimalziel: Entwicklung eines Konzepts für den Bahnprüfstand
    • Strategien für die Regelung der Bahnspannung ausarbeiten, um Durchbiegungen der Papierbahn zu vermeiden
    • Enge Zusammenarbeit mit PTS ­– Institut für Fasern & Papier gGmbH, damit das Konzept des Bahnprüfstands auf die Anforderungen der konvektiven Heißlufttrocknung abgestimmt wird
  • Je nach Komplexität des Konzepts optionale Aufgaben:
    • Beschaffung der Einzelteile und Aufbau des Bahnprüfstands.
    • Durchführung von Experimenten und Validierung der Funktionsfähigkeit des Bahnprüfstands
  • Du suchst eine Masterarbeit oder eine Stelle als Werkstudent*in im Bereich Maschinenbau, Papiertechnik oder einer verwandten Fachrichtung und bist eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule
  • Praktische Erfahrungen mit dem Aufbau von Versuchsständen sowie mit Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einer Leidenschaft für angewandte Forschung

Dein Profil

Was wir bieten

  • Werkstudentenvertrag mit flexibler Laufzeit
  • Zusammenarbeit mit innovativem und dynamischem Team in hervorragender Arbeitsatmosphäre inkl. eigener Gestaltungsfreiheit
  • Du erweiterst dein Netzwerk innerhalb von Wissenschaft und Papierindustrie
  • Du erlebst eine offene und konstruktive Feedbackkultur
  • Direkte Integration in unseren täglichen Wissenschaftsbetrieb und erstklassige Betreuung durch die Nähe zum Team
  • Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Team- und Firmenevents
  • Networking-Events zum Austausch über Projekte, Ideen und Interessen

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Bis zur Fertigstellung unseres Neubaus Anfang 2025 finden unsere Aktivitäten am Forschungszentrum Jülich statt. Weitere Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Gewünschter/möglicher Eintrittstermin
  • Gehaltsvorstellung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an:

Für Rückfragen stehen wir dir gerne auch telefonisch zur Verfügung:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Stehendes Portraitbild von Beter Bekaert Geschäftsführer der Modellfabrik Papier (MFP).

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Brevo zur Anmeldung für unseren Newsletter zu laden.

Inhalt laden