Geschäftszeiten:

Laborant*in (m/w/d) zur Unterstützung unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten

befristet bis Juli 2027 in Vollzeit

Deine Mission ist die Übernahme der Schlüsselrolle bei der Umsetzung, Erhalt und Weiterentwicklung eines effizienten und effektiven Laboralltags innerhalb des Forschungsclusters Modellfabrik Papier. Du bist Teil eines engagierten und multidisziplinären Teams im Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in der Papierbranche.

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Innerhalb des Forschungsclusters Modellfabrik Papier bist du in vielfältigen und abwechslungsreichen Disziplinen eingebunden
  • Du wirst in verschiedenste Prozessentwicklungen einbezogen und du wirst Proben vorbereiten, Messungen und Experimente durchführen
  • Du bist für den Prozess des Einkaufs von Chemikalien und allgemeinen Verbrauchsmaterialien für die Laborbedarfe zuständig und bist hierfür im Austausch mit Lieferanten und Firmen
  • Du hilfst mit, die Lagerung von Chemikalien und Laborproben zu organisieren und zu katalogisieren
  • Du übernimmst die Verantwortung für die regelmäßige Wartung, Pflege und Kalibrierung der Laborgeräte und stellst die ordnungsgemäße Funktion sicher
  • Du unterstützt bei der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Labor und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung dieser bei
  • In einer modernen, vernetzten und effizienten Arbeits- und Laborumgebung nutzt Du alle zur Verfügung gestellten Softwareanwendungen eigenständig
  • Du wirst aktiv in multidisziplinären Teams arbeiten, um Ideen auszutauschen, zu diskutieren und die besten Lösungen zu finden
  • Deine Unterstützung wird bei der Entwicklung neuer Forschungsmethoden benötigt, um den Innovationsprozess voranzutreiben
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Laborant*In oder eine vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Fachbereich
  • Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Arbeit mit Laborgeräten, der Durchführung von Experimenten und hast Freude an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
  • Du zeigst eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit bei allen Abläufen im Labor- und Arbeitsalltag
  • Neue Herausforderungen und nicht-alltägliche Fragestellungen motivieren dich und bringen dich nicht aus der Ruhe
  • Die effektive Zusammenarbeit im Team und das Aufrechterhalten einer motivierenden Arbeitsatmosphäre ist für dich selbstverständlich
  • Du strebst nach kontinuierlicher Verbesserung und hast eine Passion für effiziente und effektive Abläufe
  • Du kennst dich idealerweise mit analytischen Methoden und der statistischen Auswertung von Daten aus

Dein Profil

Was wir bieten

  • Anstellung bis Juli 2027
  • Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TV-L-Bund [E7 – E9]
  • Eigenen Beitrag zu nachhaltiger Zukunft durch Unterstützung wegweisender Forschungsprojekte in der Papierindustrie leisten
  • Zusammenarbeit mit innovativem und dynamischem Team in hervorragender Arbeitsatmosphäre inkl. eigener Gestaltungsfreiheit
  • Du erweiterst dein Netzwerk innerhalb von Wissenschaft und Papierindustrie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelungen als Grundlage familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
  • Du erhältst Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner wissenschaftlichen Karriere
  • modernes und hervorragend ausgestattetes Forschungslabor mit hohem Grad an Digitalisierung
  • Du erlebst eine offene und konstruktive Feedbackkultur, die auf regelmäßigen und beidseitigen Feedbackgesprächen zwischen Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten oder Kollegen fundiert, um eine kontinuierliche Entwicklung zu ermöglichen
  • Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Team- und Firmenevents
  • Networking-Events zum Austausch über Projekte, Ideen und Interessen
  • Teilnahme an Fachkonferenzen, Schulungen und Fortbildungen, um dich auf dem neuesten Stand zu halten und Fachkenntnisse auszubauen

Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) ist Bestandteil unserer Personalpolitik.

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Bis zur Fertigstellung unseres Neubaus Anfang 2025 finden unsere Aktivitäten am Forschungszentrum Jülich statt. Weitere Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Gewünschter/möglicher Eintrittstermin
  • Gehaltsvorstellung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an:

Für Rückfragen stehen wir dir gerne auch telefonisch zur Verfügung:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Stehendes Portraitbild von Beter Bekaert Geschäftsführer der Modellfabrik Papier (MFP).

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Brevo zur Anmeldung für unseren Newsletter zu laden.

Inhalt laden