Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

für die wissenschaftliche Vernetzung der Modellfabrik Papier im Bereich papierbezogene Forschung und Entwicklung

Als Teil der Modellfabrik Papier ist es Ihre Mission, Kontakte zu relevanten Akteur*innen aus der Wissenschaft und Forschungsinstituten zu knüpfen, um ein belastbares Innovationsnetzwerk auf- und auszubauen.

Durch Ihre beständige Recherche wissenschaftlicher Entwicklungen tragen Sie dazu bei, die Forschungsarbeiten der Modellfabrik Papier aktuell zu halten und Forscher*innen und Wissenschaftler*innen für ihre Mitwirkung daran zu gewinnen.

Durch dieses strategische Wissensmanagement gestalten Sie die Forschungsagenda mit und tragen dazu bei, die Modellfabrik Papier als Knotenpunkt der Neuerfindung des Papiermachens zu etablieren.

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Strategische Vernetzung mit beteiligten wissenschaftlichen Akteur*innen der Modellfabrik Papier im Bereich papierbezogene Forschung und Entwicklung
  • Aufbau eines wissenschaftliches Innovationsnetzwerkes
  • Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Vernetzungsaktivitäten mit der Wissenschaft
  • Identifikation von weiteren wissenschaftlichen Kooperationspartnern
  • Recherche und Bewertung akademischer Entwicklungen sowie Prüfung auf Kompatibilität mit Forschung der Modellfabrik Papier
  • Mitgestaltung der zukünftigen Forschungsagenda der Modellfabrik Papier
  • Teilnahme an Netzwerkevents im wissenschaftlichen Kontext
  • Unterstützung von Marketingaufgaben
  • Pflege eines CRM-Tools
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) oder eine andere einschlägige Qualifikation im Bereich der Papierfertigung/Papierchemie oder anderer verwandter Naturwissenschaften
  • Grundlegende Kenntnis der Papierbranche und ihrer Forschungseinrichtungen
  • Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit und Freude an direktem Kundenkontakt zu wissenschaftlichen Instituten sowie dem Aufbau und Pflege von Netzwerken von Forschungseinrichtungen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und Softwareanwendungen
  • Hohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft zwischen den Standorten der Akteur*innen und Veranstaltungen
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit

Dein Profil

Was wir bieten

  • Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die den Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in der Papierbranche darstellt
  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit eigener Gestaltungsfreiheit
  • Die Chance, eine nachhaltige Papierfertigung maßgeblich mitzugestalten.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelungen als Grundlage familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD-Bund [E13]

Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) ist Bestandteil unserer Personalpolitik.

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Baubeginn ist Ende 2023.
Die Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN in der Pleußmühle in Düren.

Modellfabrik Papier GmbH
August-Klotz-Straße 21
52349 Düren

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin
  • Gehaltswunsch
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF an:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer