IT-Fachangestellte*r (m/w/d)

der Modellfabrik Papier im Bereich der Entwicklung eines digitalen Zwillings der Papierfertigung

Als IT-Fachangestellte*r ist es Ihre Mission, das FOREST-Projekt (Framework for Resource, Energy, Sustainibility Treatment in Paper Production) als Projektkoordinator*in und -Mitarbeiter*in gemeinsam mit den Konsortialpartnern aus Industrie und Wissenschaft in den kommenden Jahren erfolgreich zu realisieren.

Außerdem werden Sie an zukünftigen strategischen Digitalisierungsprojekten im Rahmen der Forschungsarbeit der Modellfabrik Papier mitarbeiten, wie etwa dem Aufbau einer digitalen Datenbank Struktur zur Vernetzung und Auswertung von Forschungsdaten.

Sie sind der*die digitale Ansprechpartner*in in einem schnell wachsenden, innovativen und dynamischen Forschungsvorhaben für eine nachhaltige Papierfertigung.

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Projektkoordination des FOREST-Verbundvorhabens
  • Erarbeitung der Use-Cases mit Industrie und Wissenschaft für den digitalen Zwilling
  • Integration der zukünftigen Anforderungen aus der Forschungsarbeit der Modellfabrik Papier
  • Mitarbeit an der Entwicklung und digitalen Implementierung der offenen Referenzimplementierung, sowie White und Grey Boxes
  • Sicherstellung der Berücksichtigung der Use-Cases in der Referenzarchitektur des digitalen Zwillings
  • Analyse und Evaluierung der Pilotierung
  • Erstellung der Anforderungen für die zukünftige Forschungsdatenbank der Modellfabrik Papier
  • Identifikation von zukünftigen, neuen IT-Projekten

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Data Science, Systemintegration, Anwendungsentwicklung

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt IT

  • Freude an der Erarbeitung von neuen IT-Lösungen im Kontext einer nachhaltigen Papierfertigung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Lernbereite und dynamische Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Erfahrung mit Modellierungssoftware-Tools wie Matlab vom Vorteil
  • Erste Erfahrung im IT-Projektkoordination gerne gesehen

Dein Profil

Was wir bieten

  • Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die den Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in der Papierbranche darstellt
  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit eigener Gestaltungsfreiheit
  • Die Chance, eine nachhaltige Papierfertigung maßgeblich mitzugestalten.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelungen als Grundlage familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD-Bund [E13]

Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) ist Bestandteil unserer Personalpolitik.

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Baubeginn ist Ende 2023.
Die Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN in der Pleußmühle in Düren.

Modellfabrik Papier GmbH
August-Klotz-Straße 21
52349 Düren

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin
  • Gehaltswunsch
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF an:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer