Geschäftszeiten:

Datenmanager/IT-Spezialist (m/w/d) Datenwissenschaft, Informatik, Datenmanagement im Bereich Systemische Integration

befristet bis 2027 in Vollzeit

Deine Mission ist es, die Sammlung, Integration und Verwaltung wissenschaftlicher Daten über mehrere Projekte und Partner hinweg zu leiten, die an der Entwicklung neuer Technologien beteiligt sind. Als Datenmanager*in innerhalb des BMBF-geförderten Projektes (Forschungscluster Modellfabrik Papier) mit dem Fokus „Systemische Integration“ sorgst du für einen reibungslosen Datenaustausch, stellst die die Datenintegrität sicher und trägst zum Aufbau einer robusten digitalen Infrastruktur bei, die eine effiziente Forschungszusammenarbeit unterstützt. Dein Fachwissen in den Bereichen IT-Systeme und wissenschaftliches Datenmanagement ist entscheidend, um den Datenfluss zu optimieren und die Zugänglichkeit für alle Beteiligten zu verbessern.

Du arbeitest an der Schnittstelle von Wissenschaft und Papierindustrie eng mit erfahrenen Fachleuten in einem interdisziplinären und kollaborativen Arbeitsumfeld zusammen.

Deine Mission

Deine Aufgaben

  • Deine Expertise wird für die Entwicklung und Pflege eines zentralen Datenmanagementsystems für die Forschungszusammenarbeit benötigt
  • Du sammelst, standardisierst und integrierst Daten aus verschiedenen Quellen von wissenschaftlichen Partnern und internen Teams
  • Du stellst die Integrität, Sicherheit und Zugänglichkeit der Daten in Übereinstimmung mit den Richtlinien für das Datenmanagement sicher
  • Du arbeitest eng mit den verschiedenen Forschungsteams zusammen, um effiziente Arbeitsabläufe für die Datenerfassung und -verarbeitung zu entwickeln
  • Du implementierst Tools und Plattformen zur Visualisierung und Analyse von Daten
  • Du bietest den Forschenden technische Unterstützung und Schulungen zu bewährten Verfahren im Bereich des Datenmanagements an
  • Du unterstützt die Konzeption der erforderlichen IT-Infrastruktur für das neue Gebäude in Zusammenarbeit mit einem externen IT-Dienstleister
  • Du wirst aktiv in multidisziplinären Teams arbeiten, um Ideen auszutauschen, zu diskutieren und die besten Lösungen zu finden
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik, Datenwissenschaften, Informationssystemen oder einer verwandten Fachrichtung
  • Du bringst Erfahrung in wissenschaftlichem Datenmanagement, Datenbanksystemen und Datenintegration mit
  • Deine eigenständige Arbeitsweise hast du bereits unter Beweis gestellt und Verantwortung für deine (Teil-) Projekte übernommen
  • Du kennst dich mit Sicherheitsprotokollen und Compliance-Standards aus
  • Du beherrschst Programmiersprachen wie Python, R oder SQL zur Datenverarbeitung
  • Du hast Erfahrung mit cloudbasierten Datenspeichern und kollaborativen Plattformen
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen
  • Du bist in der Lage, in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten und effektiv mit Forschenden und technischen Teams zu kommunizieren
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft sind von Vorteil

Dein Profil

Was wir bieten

  • Befristete Anstellung bis Juli 2027
  • Die Modellfabrik Papier unterliegt dem Besserstellungsverbot. Die Gehaltsstruktur bei der Modellfabrik Papier ist angelehnt am TV-L und ist für diese Ausschreibung bei entsprechender Qualifikation im Bereich [13] angesiedelt
  • Die Möglichkeit, wegweisende Forschungsprojekte für die Papierindustrie zu unterstützen und damit einen eigenen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten
  • Zusammenarbeit mit innovativem und dynamischem Team in hervorragender Arbeitsatmosphäre mit eigener Gestaltungsfreiheit
  • Du erweiterst dein Netzwerk innerhalb von Wissenschaft und Papierindustrie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelungen als Grundlage familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
  • Du erhältst Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner wissenschaftlichen Karriere
  • Modernes und hervorragend ausgestattetes Forschungslabor mit hohem Grad an Digitalisierung
  • Du erlebst eine offene und konstruktive Feedbackkultur, die auf regelmäßigen und beidseitigen Feedbackgesprächen zwischen Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten oder Kollegen fundiert, und dir eine kontinuierliche Entwicklung ermöglicht
  • Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Team- und Firmenevents
  • Networking-Events zum Austausch über Projekte, Ideen und Interessen
  • Teilnahme an Fachkonferenzen, Schulungen und Fortbildungen, um dich auf dem neuesten Stand zu halten und Fachkenntnisse auszubauen

Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) ist essenzieller Bestandteil unserer Personalpolitik.

Standort

Die Modellfabrik Papier wird auf dem Gelände des Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof entstehen. Bis zur Fertigstellung unseres Neubaus Anfang 2025 finden unsere Aktivitäten am Forschungszentrum Jülich statt. Weitere Büroräume befinden sich zurzeit im CO_SPACE.DN.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Gewünschter/möglicher Eintrittstermin
  • Gehaltsvorstellung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an:

Für Rückfragen stehen wir dir gerne auch telefonisch zur Verfügung:

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Stehendes Portraitbild von Beter Bekaert Geschäftsführer der Modellfabrik Papier (MFP).

Dein Ansprechpartner:

Peter Bekaert

Geschäftsführer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Brevo zur Anmeldung für unseren Newsletter zu laden.

Inhalt laden